Marie von Ebner-Eschenbach
Als freier Wissenschaftsjournalist und -autor will ich Wissen vermitteln, möchte ich anderen Menschen die Freude bereiten, komplexe Sachverhalte zu verstehen. Hier auf DeschaWi teile ich etwas von meinem Wissen. Dafür bin ich da, und so möchte ich sein: Kritisch, lebendig, erhellend!
Und vielleicht haben Sie bald mal ein "Deschawi"; dann, wenn Sie etwas wiedererkennen, worüber Sie auf meiner Seite bereits gelesen haben.
Viel Spaß auf DeschaWi wünscht Ihnen
Dr. Janosch Deeg
Physiker und Freier Wissenschaftsjournalist
Wenn Er in die Wechseljahre kommt
Müde, schlechte Laune und diese Hitzewallungen! Manch reifer Mann hat ähnliche Symptome wie Frauen in der Menopause. Unsinn oder gibt es die "Andropause" wirklich?
Nachlassende Libido, begleitet von Kraftlosigkeit, Schlaf-störungen, Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen – solche Symptome scheinen bei älteren Männern zunehmend aufzutreten, wie sich aus der steigenden Anzahl der Verschreibungen von Medikamenten dagegen schließen lässt. (zeit.de)
Der kanadische Physiker Arthur McDonald war um die Jahrtausendwende Chef eines Teams, das zeigte, dass Neutrinos zwischen insgesamt drei verschiedenen Zuständen hin und her wechseln. Für seine Entdeckung erhielt er gemeinsam mit Takaaki Kajita im Jahr 2015 den Nobelpreis für Physik. (spektrum.de)
Interwiew mit dem Nobelpreisträger Arthur McDonald
Senioren könnten Technik nutzen - wenn sie wollten
Smart-Living-Systeme zu etablieren, dauert länger als ursprünglich prophezeit. Es fehlen vor allem Standards und Richtlinien, auch an Akzeptanz mangelt es.
(spektrum.de)
Kontakt:
Falls Sie Fragen haben, nutzen Sie nebenstehendes Kontaktformular oder schreiben Sie an folgende Email-Adresse: info@deschawi.de
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Dr. Janosch Deeg
Physiker und Wissenschaftsjournalist
Die vernetzte Welt der Pflanzen
Der Großteil der Landpflanzen ist unterirdisch über hauchdünne Pilzfäden mit benachbarten Pflanzen verknüpft. In diesem Netzwerk findet ein reger Handel mit Nährstoffen statt. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Pflanzen mittels des Pilzgeflechts auch kommunizieren – und einzelne Wissenschaftler ziehen bereits Parallelen zu neuronalen Netzwerken.
Von wegen alles bekannt
Eine Weltformel, die alles erklärt: Schön wär’s. Doch zentrale Fragen der Physik sind noch nicht beantwortet.
(BZ)
Die Strahlung im Weltraum ist extrem gesundheitsschädlich. Bei den Mondmissionen war das Risiko noch vertretbar. Bei zukünftigen interplanetaren Raumflügen könnte die Strahlenbelastung allerdings zum Show-Stopper werden. (NZZ)
Die Sache mit der Strahlung und dem Mars
© Janosch Deeg; Impressum: Janosch Deeg; Oberes Bieth 3, 69221 Dossenheim. Kontakt: info@deschawi.de; Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung